Therapiesohlen nach Derks Holland
Therapiesohlen nach Derks Holland
Stets am neuesten Stand…So haben wir uns für die Methode Derks aus Holland entschlossen. Im Jänner 2014 hat Alfred Berger seine Ausbildung in Holland erfolgreich abgeschlossen. Fuß-, Knie-, Hüft- und Rückenbeschwerden gehen gerne von Muskelschwächen aus, natürlich auch verursacht durch falsches Schuhwerk.
Wir können mit Freude in die Zukunft schauen. Auch Orthopädieschuhmachermeister Patrick Berger hat die Podologie-Ausbildung in Holland abgeschlossen.

Dr. Miezie Derks, Alfred Berger, Karl Derks
Alfred Berger
.jpg)
Patrick Berger

Karl Derks, Dr. Miezie Derks, Patrick Berger
Bei aktiven Einlegesohlen nach „Methode Derks“ wird die Fußmuskulatur gestärkt, sowie Haltung und Gangbild verbessert. Dünne Elemente erzielen im Fuß eine Muskelanspannung oder Muskelentspannung. Zusammen mit mechanisch wirkenden Elementen haben sie Einfluss auf die Bewegungsketten und die Projektion des Körperschwerpunktes.
Das wirkt sich positiv und vor allem nachhaltig auf die Bein- und Rückenmuskulatur aus.
Langfristig werden auf diese Weise Gelenke entlastet, die Bewegung erleichtert und somit ein schmerzfreies Stehen und Laufen ermöglicht.
Bei der statischen Druckmessung werden die Fußbelastungen im Stehen, sowie die Verlagerung des Körperschwerpunktes ermittelt.
Bei der dynamischen Druckmessung werden im Laufen Belastungsmuster sichtbar.
Es werden mehrere Schritte gemessen, aus denen ein dynamisches Druck-Gangbildes ermittelt wird.
Unterstützt durch eine speziell entwickelte Rechenmethode der Fa. Derks aus Holland wird Ihre individuelle therapeutische Einlegesohle nach Maß gefertigt. Nach wenigen Monaten sind erste messbare Veränderungen am Fuß zu erkennen.