top of page

Sporteinlagen

Laufband (1 von 4).jpg
Sporteinlagen

 

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Sportversorgung und lesen Sie den folgenden Bericht von Richard Schuh, dem Trainer der Orientierungslauf - Trainingsgruppe des Heeresleistungssportzentrum Seebenstein.​

 

"Wichtige Mitarbeiter im Hochleistungssport"

 

Die SIGVARIS RUNNING SOCKS bietet spürbare Unterstützung beim Sport - verbesserte Muskelleistung, längere Leistungsdauer und weniger Muskelvibration.

 

901009_bi.jpg
395070_th.jpg

Die Biomechanik des Körpers übt großen Einfluss auf die Bewegung aus und nicht selten kommt es zu kleinen oder größeren Problemstellungen, die beim Läufer über die Füße mittels orthopädischen Sporteinlagen ausgeglichen werden sollten. Jede geringfügige Änderung der Einlage wirkt sich auf die statische Belastung der Bewegung aus. Gleichzeitig kommt es zu Variabilitäten in den Mechanismen der Kraftübertragung und Beschleunigung. Sind die Einlagen nicht ideal auf den Sportler abgestimmt, ist es nur eine Frage der Zeit bis erste Probleme am Bewgungsapparat auftreten.

Ohne fachgerechte Ursachenforschung wird oft erst spät der Ursprung des Übels erkannt. So können Knie- oder Rückenschmerzen ihren Ausgangspunkt an den Füßen haben.

Kriterium der richtigen Sporteinlage ist, dass keine Muskelgruppe durch die Einlage, die auf Dynamik ausgelegt ist, zu passiv beim Laufen wird.

Mindestens 80 % aller Läufer weisen, wenn auch nur minimale, Fehlstellungen auf. Werden diese nicht rechtzeitig behandelt, ist eine Laufkarriere auf hohem Niveau zeitlich begrenzt.

"Deshalb haben die Sporteinlagen bei uns in der Trainingsgruppe einen so hohen Stellenwert und sind somit wichtiger Bestandteil im täglichen Lauftraining. Nicht nur einmal haben die Spezialeinlagen der Orthop. Berger- Geier GmbH aus Birkfeld und Hartberg die Probleme unserer Athleten gelöst."

Auch Österreichs erfolgreichster Orientierungsläufer Gernot Kerschbaumer vom HSV Pinkafeld schwört ebenfalls auf die orthopädischen Sporteinlagen, haben sie ihm doch schon das eine oder andere Wehwehchen ausgemerzt. Gernot Kerschbaumer schaffte bei der Militär Weltmeisterschaft in Brasilien im Juli 2011 nach dem Vizeweltmeistertitel über die Kurzdistanz sensationell die Goldmedaille in der Langdistanz und ist somit "WELTMEISTER"!

                                                                                                                        

BERGER_Fuss_ROT-Freigestellt.png

Mit Sportgruß

Richard Schuh

bottom of page